
NIKOLAUS II., Papst (1058/59-1061), wahrscheinlich burgundischer Herkunft, möglicherweise aus einer illegitimen Verbindung, † 20.7. 1061 in Florenz. - Der seit 1045 als Bischof von Florenz nachweisbare und als Anhänger der Kirchenreform bekannte Gerhard wurde nach dem Tode Stephans IX. († 29.3. 1058) und der am 5.4. 1058 von den in d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Papst 1058 – 1061, eigentlich Gerhard, wahrscheinlich aus Burgund, † 27. (19.?) 7. 1061 Florenz; 1045 Bischof von Florenz, auf Betreiben der von Hildebrand ( Gregor VII. ) geführten Reformpartei zum Papst gewählt. 1059 erließ er Bestimmungen gegen Simonie und Priesterehe sowie ein Papstwahldekret, das das Bestätigungsrech...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nikolaus-ii-papst
Keine exakte Übereinkunft gefunden.